Nutzen Sie auch Bilder Perlachturm, den Stadtplan-Perlachturm oder Hotels Nähe Perlachturm.
Der Perlachturm steht neben dem Augsburger Rathaus 3 . Der Glockenturm der Stiftskirche St. Peter am Perlach (Wallfahrtskirche zur "Maria Knotenlöserin") wurde im Jahre 989 anstelle mehrerer abgebrannter Häuser errichtet und diente als Wach- und Feuerturm. 1056 bekam er eine Feuerglocke und wurde 1526 - 1527 auf 63 m aufgestockt. In den Jahren 1612-1618 wurde er von Elias Holl im Zuge des Rathausbaus auf 70 m aufgestockt und umgebaut. 1910 bis 1911 wurde der Turm bis zum Uhrengeschoß abgetragen und danach wiederaufgebaut. Im Februar 1944, während des 2. Weltkrieges, wurde die Kuppel und die Glockenlaterne stark zerstört, 1950 jedoch wiederaufgebaut. Zur 2000 Jahr-Feier im Jahr 1985 wurde der Perlachturm 1983/84 generalsaniert (Kosten: 1,1 Mio. DM) und erhielt ein von der Alt-Augsburg Gesellschaft gestiftetes Glockenspiel, so dass um 11, 12, 17 und 18 Uhr Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören sind. Der Perlachturm beherbergte seit dem Mittelalter die Sturmglocke und ab 1615 die Ratsglocke. Vorläufer der heutigen Uhrenanlage gehen auf 1398 zurück. Die mit einem Uhrenwerk verbundene Figur des Erzengels Michael, dass sogenannte Turamichele, wurde erstmals 1526 (?) in Gang gesetzt. Die Goldene Wetterfahne stellt die heidnische Stadtgöttin Cisa dar.
Der Turm kann von Mai bis Oktober bestiegen werden, von ihm hat man einen sehr schönen Überblick über die ganze Stadt Augsburg.
Jährlich findet ein Wettrennen der Perlachturm-Lauf zur Spitze des Turms statt. Der letzte, 17. Perlachturm-Lauf auf den Perlachturm fand am Sonntag, dem 2. Oktober 2005 um 12:10 Uhr statt. Überwunden werden müssen 261 Stufen, was 70 Höhenmeter bedeutet. Gestartet wird im 2 Minuten Abstand.
Durch die vorliegenden Einzelbewertungen über diese Sehenswürdigkeit ergibt sich die durchschnittliche Bewertung
|
Bei Citysam finden Sie Hotels von Augsburg verschiedenster Kategorien mit einem gratis PDF-Guide für Ihre Buchung mit Hintergrundinformationen aller bekannten Touristenattraktionen, einen beweglichen Augsburg-Stadtplan mit Straßenkarten und zahlreiche Bilder von Augsburg.
Betrachten Sie die umliegenden Straßen im Stadtplan zum Perlachturm. Sie sehen darin zusätzliche Attraktionen sowie Hotels.
In der Umgebung gibt es weitere interessante Sehenswürdigkeiten: Augsburger Synagoge (1000 m)St. Ulrich und Afra (1 km)Rotes Tor (1 km)Augsburger Puppenkiste (1 km)Schaezlerpalais (1 km) Sehen Sie hier auch nach anderen viele weitere Sehenswürdigkeiten in Augsburg.
Preiswerte Unterkünfte von Augsburg jetzt suchen sowie reservieren
Folgende Hotels befinden sich nahe Perlachturm und anderen Sehenswürdigkeiten wie Augsburger Rathaus, Augustusbrunnen, Fuggerei. Darüber hinaus findet man auf Citysam insgesamt 240 andere Hotelangebote. Jede Reservierung inklusive gratis PDF Reiseführer per Download.